Micro Seiki MA-303 (German)

Der Micro Seiki MA-303 ist ein statisch ausbalancierter Tonarm, der eine Weiterentwicklung des Modells MA-202 darstellt. Die Produktion begann 1975, der damalige Preis auf dem japanischen Markt lag bei etwa 19.500 JPY.

Technische Daten :

Länge insgesamt 302 mm

Effektive Länge 222 mm

Überhang 15mm

VTA verstellbar 43-86mm

Tonarmrm angepasst an Systeme mit einem Gewicht von 15-23 Gr.

Es wurden zwei Versionen dieses Tonarms gebaut, die sich in der Konstruktion der Basis (Halterung) und  Antiskating-Mechanismus unterschieden.

Die diagonale Position der Hauptlager zum Tonarmrohr sorgt für eine sehr hohe Massenkonzentration auf dem Drehpunkt, dies wurde erreicht, obwohl das Ausgleichsgewicht mittig in der Symmetrieachse des Tonarmrohrs platziert ist.



Die Innenverkabelung des Tonarmrohrs besteht aus Kupfer, die Konstrukteure haben das Rohr nach der Verkabelung mit einer speziellen Kunststoffmasse gefüllt, um das Auftreten von Resonanzen zu minimieren (eine ähnliche Idee hatten SME-Konstrukteure, die das Tonarmrohr mit einen speziell profiliertes Stück Balsaholz gefüllt haben). 
Hauptlagerkonstruktion: Die Lagerung der horizontalen Achse erfolgt über einen Stift, der auf zwei Axiallagern montiert ist, während die Lagerung der vertikalen Achse auf dem System  Spitzen - Lager basiert. Die beide Spitzen sind in einem Winkel von 65 Grad schräg eingestellt. Das Tonarmrohr ist mit einer SME-Typ-Kupplung ausgestattet, die einen schnellen und einfachen Austausch von Headshells ermöglicht. Nominell wurden die Headshells H-303 oder H-202 montiert. Universal MA-303 Tonarm ist unten mit einer DIN-5 Buchse ausgestattet. Die Tonarme die direkt in Micro Platenspieler montiert waren haben die lose Kabel unten.
In beiden Versionen wurde ein standardmäßiger Micro Mk.1-Tonarm Lift montiert, der mit einer Gummistütze ausgestattet ist.

Der Tonarm MA-303 wurde in den folgenden Micro-Plattenspielern verwendet: DD-1; DD-5; Solid 5,

MR-711;
Wie schon erwähnt, MA-303 wurde auf Basis der Erfahrungen aus dem Betrieb der MA-202 gebaut. Mechanisch unterscheiden sich die beiden Tonarme nur geringfügig. Die Hauptunterschiede sind entstanden auf Grund der Notwendigkeit die passende Tonarme für die damals neue Plattenspieler zu entwickeln, insbesondere den Micro DD-5 und den Solid 5.

Der MA-303 ist 15 mm kürzer als der MA-202, daher ändert sich auch der Biegewinkel des Tonarmrohrs von 21 Grad beim MA-202 auf 22,5 Grad beim MA-303. Andere Mount Konstruktion vergrößert den VTA-Bereich von 43 auf 86 mm. Der Überhang bleibt in beiden Fällen gleich und beträgt 15mm. Das Gegengewicht ist anders aufgebaut und auf einer kürzeren Spindel montiert.

Der MA-303 ist ein sehr solider Tonarm, der einfach zu bedienen und zu warten ist. Am besten hat er sich an bestimmten o.g. Micro Platenspielern bewertet (es war praktisch  der Hauptgrund für die Entwicklung dieses Tonarms). Die Anerkennung, die MA-303 mit der Zeit auf dem Markt erhielt, veranlasste später das Unternehmen ebenfalls zu dieser Entscheidung auch eine universelle Version zu bauen, was seine Vorteile nur bestätigt.